Genießen Sie frische Luft in Ihrem Zuhause, ohne Gefahr zu laufen, dass lästige Insekten ins Haus gelangen. Mit den Fliegengittern von KLEIN bleiben Mücken & Co. dort, wo es für alle am besten ist: in der freien Natur.
Als Partner des deutschen Marktführers NEHER Insektenschutz bieten wir Ihnen langlebige, praxisbewährte Lösungen, die wir millimetergenau an Ihre Fenster, Balkon- oder Terrassentüren anpassen. Sie entscheiden sich für eine langlebige Lösung, mit der Haus und Wohnung zur Sperrzone für Insekten werden.
Diese Einbau-Varianten haben wir u.a. für Sie im Programm:
Spannrahmen – der Klassiker für Fenster
Die maßgefertigten Insektenschutzrahmen für Fenster fügen sich dezent in die Bausituation ein und können in den meisten Fällen ohne Bohren montiert werden. Dank federnder Halteklammern sitzen sie sicher und dicht. Trotzdem lassen sich die Spannrahmen bei Bedarf jederzeit mit wenigen Handgriffen abnehmen, z. B. zum Reinigen oder im Winter.
Spannrahmen eignen sich für nahezu alle Fensterarten, auch für Sonderformen wie Rund- oder Schrägfenster. Die stabilen Aluminiumprofile können farblich an Ihre Fenster angepasst werden. Das feine Gewebe – z. B. Transpatec® – ist von innen wie außen nahezu unsichtbar.
Und das Beste: Trotz dauerhaft montiertem Fliegengitter können Sie Ihr Fenster ganz normal öffnen, kippen oder schließen. Frische Luft kommt rein – Insekten bleiben draußen.
Drehrahmen – praktisch für Türen und Fenster
Drehrahmen sind Insektenschutztüren oder -fenster mit einem aufschwingenden Rahmen – ähnlich wie ein zweiter Flügel, der sich zur Seite hin öffnen lässt. Besonders an Balkon- und Terrassentüren haben sie sich bewährt: Sie gehen bequem hindurch und schließen die Fliegengittertür wie eine normale Tür hinter sich.
Magnet- oder Schnappverschlüsse halten den Rahmen sicher geschlossen, während das flache untere Profil Stolperkanten vermeidet. Für Türen und Fenster, die regelmäßig genutzt werden, sind Drehrahmen eine komfortable und langlebige Lösung.
Auf Wunsch lassen sich die Drehrahmen auch mit einer integrierten Tierklappe ausstatten – so behalten Ihre Haustiere freien Zugang, während Insekten draußen bleiben. Eine clevere Kombination aus Komfort und Schutz – für alle Bewohner des Hauses.
Pendeltüren und -fenster – noch flexibler zu bedienen
Pendeltüren und -fenster lassen sich nach beiden Seiten öffnen und schwingen sanft und selbstständig in ihre Ausgangsposition zurück. Das macht sie besonders komfortabel – vor allem, wenn Sie keine Hand frei haben oder mit Einkaufstasche, Tablett oder Rollator unterwegs sind.
Dank der barrierearmen Schwelle ist der Durchgang nahezu ohne Stolpergefahr möglich – ideal für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Auf Wunsch integrieren wir eine Tierklappe, sodass auch Hund und Katze freien Zugang behalten, ohne dass der Insektenschutz beeinträchtigt wird.
Die Pendel-Systeme von NEHER überzeugen durch stabile Verarbeitung, langlebige Materialien und eine dezente Optik, die sich harmonisch in Ihre Tür- oder Fensterrahmen einfügt.
Schiebeanlagen – ideal zum Schutz von großen Durchgängen
Für großflächige Öffnungen und Panorama-Glasfronten sind Insektenschutz-Schiebeanlagen die perfekte Lösung. Diese Systeme bestehen aus leichtgängigen Schiebetürflügeln mit integriertem Insektengitter, die seitlich verschoben werden. Selbst sehr breite Balkon- oder Terrassenöffnungen lassen sich mit ein- oder zweiflügeligen Schiebeanlagen zuverlässig und elegant schützen.
Ein großer Vorteil: Schiebeanlagen benötigen keinen Schwenkbereich. Das ist besonders praktisch bei großen Glasfronten oder im Wintergarten. Hochwertige Laufrollen und Führungssysteme sorgen dafür, dass sich auch großflächige Fliegengitter-Türen leicht und geräuscharm bewegen lassen.
Für zusätzlichen Komfort ist eine Fußmulde erhältlich – ideal, wenn Sie keine Hand frei haben. Und wenn Kleinkinder oder Haustiere im Haushalt leben, empfiehlt sich eine optionale Quersprosse als sicherer Durchlaufschutz.
Plissees – smarter Insektenschutz mit moderner Optik
Die faltbare Schiebetür ist eine elegante und zugleich praktische Lösung im Bereich Insektenschutz. Das Plissee besteht aus einem fein gefalteten Gewebe, das sich beim Öffnen wie eine Ziehharmonika seitlich zu einem schmalen Paket zusammenschiebt. Es kommt ohne Federzug aus, ist besonders platzsparend und lässt sich in jeder gewünschten Position stoppen. So können Sie das Plissee z. B. halb geöffnet lassen, um kurz hinauszugehen – und es anschließend mit einem Fingertipp wieder schließen.
Die untere Führungsschiene ist extrem flach und barrierearm, sodass keine Stolperfalle entsteht. Die Durchfahrt mit Kinderwagen, Rollator oder Rollstuhl ist problemlos möglich.
Das spezielle Plissee-Gewebe ist robust und witterungsbeständig. Reißfeste Spannschnüre verhindern ein Verkippen des Insektenschutzes.
Insektenschutz-Rollo – auch für Dachfenster eine gute Wahl
Insektenschutz-Rollos verbinden Flexibilität mit Komfort. Das Fliegengitter ist in einer kompakten Kassette aufgerollt und lässt sich bei Bedarf einfach herunterziehen. Besonders beliebt sind Rollos an Fenstern in Küche, Schlafzimmer oder Badezimmer – überall dort, wo Sie frische Luft genießen möchten, ohne auf Insektenschutz verzichten zu müssen.
Ist das Rollo nicht in Gebrauch, verschwindet der Behang geschützt und unauffällig in der Kassette – für freien Ausblick nach draußen.
Die Bedienung erfolgt manuell mit federunterstütztem Lauf. Eine sanfte Rücklaufbremse verhindert, dass das Fliegengitter unkontrolliert hochschnellt. Seitliche Bürstenführungen sorgen dafür, dass der Behang sicher in der Spur bleibt – und kein Spalt für Insekten entsteht.
Auch Dachfenster lassen sich mit einem maßgefertigten Insektenschutz-Rollo zuverlässig ausstatten. Für Türen gibt es spezielle seitliche Rollo-Lösungen: Dabei wird das Gewebe aus einer vertikalen Kassette herausgezogen und am Türrahmen magnetisch fixiert.
Elektro-Rollo – zeitgemäßer Bedienkomfort
Das Elektro-Rollo vereint die Vorteile eines klassischen Insektenschutz-Rollos mit modernem Bedienkomfort. Es lässt sich bequem per Wandschalter, Funkhandsender oder in eine vorhandene Smart-Home-Steuerung integrieren.
Der Schnelllauf-Motor ist mit Soft-Anlauf und Soft-Stopp ausgestattet – für eine leise und materialschonende Bewegung des Fliegengitters. Besonders für windexponierte Einbausituationen empfiehlt sich die optionale ZIP-Führung. Sie hält den Behang an beiden Seiten stabil auf Spannung. Das Modell ER2 mit ZIP-Technologie eignet sich zudem hervorragend für sehr große Öffnungen.
Ist am Montageort kein Stromanschluss vorhanden, kann das Elektro-Rollo alternativ mit einem Solarmodul ausgestattet werden – für einen energieautarken Betrieb ohne Verkabelungsaufwand.
Nicht nur im privaten Bereich, sondern auch in Praxen, Büros, Verkaufsräumen oder Pflegeeinrichtungen bietet das Elektro-Rollo hygienischen und komfortablen Insektenschutz. Der leise Betrieb und die wartungsarme Technik machen es zur optimalen Lösung für den professionellen Alltag.
» Mehr Details zu allen Insektenschutz-Lösungen.
Für jede Anforderung das passende Insektenschutz-Gewebe
Je nach Bedarf stehen Ihnen verschiedene Gewebearten zur Verfügung. Sie haben die Wahl:
- Fiberglas-Standardgewebe: Der Klassiker unter den Insektenschutzgittern besteht aus kunststoffbeschichtetem Fiberglas. Dieses Material ist UV-beständig, langlebig und zuverlässig. Ob in Grau oder Schwarz – das Standardgewebe bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Durchsicht, Lichtdurchlass und Insektenschutz.
- Transpatec®-Gewebe: Dieses patentierte High-Tech-Gewebe von NEHER ist extrem fein und ermöglicht maximale Transparenz. Trotz der unauffälligen Optik bietet Transpatec® hohen Schutz und lässt spürbar mehr Licht und Luft hindurch (durch seine besondere Webtechnik bis zu 140 % mehr Luftdurchlass im Vergleich zu Standard-Fiberglasgewebe).
- Pollenschutz-Gewebe (Polltec®): Speziell für Allergiker gibt es ein feinporiges Spezialgewebe, das Blütenpollen effektiv abhält. Dieses Pollenschutzgewebe filtert einen Großteil der Pollen (über 90 % der gängigen Gräser- und Baumpollen) aus der Luft. So können auch Heuschnupfengeplagte bei offenem Fenster aufatmen.
- PetScreen-Gewebe: Für Haushalte mit Tieren bietet NEHER ein kratzfest verstärktes Fiberglasgewebe. Dieses PetScreen-Material ist deutlich reißfester als Standardgewebe. Es widersteht auch dem Kratzen von Hund oder Katze.
- Edelstahl- und Metallgewebe: Wo höchste Robustheit gefragt ist - etwa beim Schutz vor Nagern – kommt ein rostfreies Edelstahlgewebe zum Einsatz. Dieses hält auch großer mechanischer Beanspruchung stand.
Sonderprospekt Transpatec-Gewebe. »
Beratung, Aufmaß und Montage durch KLEIN
Machen Sie Ihr Zuhause zur insektenfreien Zone. Unsere Lösungen sind für Langlebigkeit konzipiert und müssen garantiert nicht bereits nach einer Freiluft-Saison erneuert werden. Das Team von Fenster KLEIN in Nastätten berät Sie gerne bei der Auswahl der für Sie am besten geeignetsten Lösung.
Direkt Termin vereinbaren.Ihre gute Wahl: Insektenschutz von KLEIN
- Passgenaue Fliegengitter für jedes Fenster und jede Tür
- Individuell gefertigt und optimal auf Ihre Einbausituation abgestimmt
- Hochwertige Qualität: robuste Aluminiumrahmen und witterungsbeständige Gewebe
- Alu-Profile in vielen Farben erhältlich
- Verschiedene Gewebearten mit hoher Funktionalität
- Auf Wunsch auch mit Pollenschutz für Allergiker
- Durchdachte Lösungen und komfortable Bedienung
- Pflegeleicht und hygienisch
- Aufmaß, Planung und Montage durch das KLEIN-Team
